

Literatur-politischer Gesprächskreis – Saša Stanišić: Proberäume fürs Leben – „Neue Heimat“
24. September/17:00 - 18:30
Im literatur-politischen Gesprächskreis erschließen wir uns gemeinsam den ästhetischen und politischen Gehalt literarischer Texte. In Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne spannt der in Hamburg lebende Saša Stanišić einen Bogen vom Bosnienkrieg über Heidelberg, Heine und Helgoland bis in die Gegenwart. Ungekünstelt, aber hochkünstlerisch stellen seine Geschichten Fragen nach Herkunft, Identität und Zugehörigkeit, nach Ursprüngen, Werdegängen und Zukünften.
Die Texte sollten vorher gelesen werden und werden über die Geschäftsstelle rechtzeitig verschickt.
Ref.: Dr. Arne Offermanns, Literaturwissenschaftler, Joseph Carlebach-Preisträger
Leitung: Antje Windler
Alle Termine:
Mittwoch, 24.09.2025 | 17:00-18:30 Uhr | „Neue Heimat“
Mittwoch, 29.10.2025 | 17:00-18:30 Uhr | „Die Traumnovelle“
Mittwoch, 26.11.2025 | 17:00-18:30 Uhr | „Der Hochsitz“
Datum & Zeit
Mittwoch, 24.09.2025
17:00-18:30 Uhr
Kostenbeitrag
3€ p.P.
Anmeldung erforderlich!
Email: kontakt@die-neue-gesellschaft.de
Tel. 040 – 44 75 25
Veranstaltungsort
Kulturladen Hamm
Sievekingdamm 3 | 1. OG.
20535 Hamburg