GRUPPEN & KURSE
Yoga am Donnerstag
Yoga bringt Körper, Geist und Seele auf sanfte Weise in Einklang. Durch die Übungen, die auch Anfänger*innen geeignet sind, baust du Muskulatur auf, löst Blockaden und nimmst deinen Körper immer feinfühliger wahr. Als Gegenpol zu den körperlichen Übungen erlaubst du dir, in der Entspannung komplett loszulassen, deine Energien fließen zu lassen und somit auch Stress abzubauen. Die Meditationseinheiten helfen dir, immer mehr Gleichgewicht, Klarheit und Bewusstsein zu gewinnen.
Du benötigst bequeme Kleidung, eine Decke und etwas zu trinken – am besten Wasser oder Tee.
Nächste Kurse bei Nathalie Behrens
27.04.-11.05 & 01.06.-08.06 (5 Termine)
Do, 18.05.2023 & Do, 25.05.2023 fallen aus
Donnerstags, 18:15-19:45 Uhr
Kursgebühr 40,00 €
22.06.2023 – 10.08.2023 (8 Termine)
Donnerstags, 18:15-19:45 Uhr
Kursgebühr 64,00 €
Yoga für Anfänger*innen
Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Yoga kennen zu lernen. Durch die Kombination von körperlichen Übungen, Atemtechniken, Entspannung und Meditation hat Yoga eine ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Die Übungen stärken ganz sanft dein Herz-Kreislauf-System, deinen Stoffwechsel, deinen Bewegungsapparat sowie dein Immunsystem und vieles mehr. Auch dein Geist erfährt Impulse, negative Gedanken und Gewohnheiten zu erkennen und los zu werden. Für alle Übungen werden Alternativen angeboten, sodass du auch sitzend auf dem Stuhl dabei sein kannst.
Du benötigst eine Yogamatte, eine Decke oder ein Handtuch sowie etwas zu trinken. Es sind auch Yogamatte vorhanden, falls du keine eigene besitzt. Ziehe dir bequeme Kleidung an, in der du dich gut bewegen kannst.
Nächste Kurse bei Ute Himberg
16.01.-13.02.2023 (5 Termine)
Montags, 18:15–19:45 Uhr
Kursgebühr 40,00 €
20.02.-13.03. und 27.03.2023 (5 Termine)
Montags, 18:15-19:45 Uhr
Kursgebühr 40,00 €
17.04.-24.04. und 08.05.-22.05.2023 (5 Termine)
Montags, 18:15-19:45 Uhr
Kursgebühr 40,00 €
Improvisationswerkstatt – Tanz und Bewegung
Jeder Termin hat ein eigenes Thema, das mit Hilfe von angeleiteten Improvisationsmomenten – mit und ohne Musik – spielerisch erforscht wird. Der Kurs präsentiert Elemente aus dem zeitgenössischen Tanz, dem Butoh-Tanz, der eutonischen Körperarbeit sowie aus dem Schauspieltraining. So lernt ihr, den eigenen Ausdruck in gemeinsamen Improvisationen gestalterisch einzusetzen. Die Freude am Spielen und der Erfahrungsaustausch kommen dabei nicht zu kurz. Die Werkstatt versteht sich als Vermittlerin von Kunst und Lebenskunst und ist für Kunstschaffende ebenso geeignet wie für Laien, egal welchen Alters. Körperliche Einschränkungen sind kein Hindernis. Es wird barfuß getanzt oder mit rutschfesten Socken/Schläppchen.
Kursleiterin: Christiane Maaßen aka bruna luna.
Mitglied der Gruppe performance26, die Impro Acts auf der Bühne (Musik, Tanz, Live Painting) darbieten.
Websites: brunaluna.de, performance26.de
Anmeldung unter gruppen@hh-hamm.de // 040 18 15 14 92
Termine:
So, 18.12.22 – 14:00-17:00 Uhr
So, 05.02.23 – 14:00-17:00 Uhr
So, 26.02.23 – 14:00-17:00 Uhr
So, 19.03.23 – 14:00-17:00 Uhr
So, 23.04.23 – 14:00-17:00 Uhr
So, 21.05.23 – 14:00-17:00 Uhr
30€ bzw. 25€ ermäßigt* pro Termin
*Senior*innen, Student*innen, Azubis, Schüler*innen, Schwerbehinderte, FSJ/BFD, Erwerbslose, Vereinsmitglieder der Stadtteilinitiative Hamm e.V.
Foto: Heike Schluckebier
Frauen Bildungscafé
Frauen interkulturelle Begegnung im Kulturladen Hamm.
kostenlos mit Kinderbetreuung
Themen:
- Computerkurs “Word & Excel”
- Lebenslauf & Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf Foto
- Ehrenamt
- Kommunikation “per Mail, Telefon, WhatsApp
- Info über Praktikum und Ausbildung
- Wie findet man eine Wohnung?
- Ausflüge – Jobmesse und Hamburg kennenlernen
Termine:
-
- Mi, 05.04.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 19.04.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 03.05.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 17.05.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 07.06.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 21.06.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 05.07.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 16.08.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 06.09.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 20.09.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 04.10.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 18.10.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 01.11.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 15.11.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
-
- Mi, 06.12.2023 – 10:00 bis 12:00 Uhr
Anmeldung:
frauenbildungscafe2022@gmail.com
040 18 15 14 92
Hammer Ladies
So klingt der Sommer! – sing mit uns die schönsten Sommerhits von Pop und Klassik zum Träumen und Mittanzen!
Jetzt ist Sommer! (Wise Guys) | Summer Nights (Grease)
Somewhere over the Rainbow (IZ Kamakawiwo‘ole) | Wenn ich ein Vöglein wär (Volkslied)
Haus am See (Peter Fox) | O Täler weit, o Höhen (Mendelssohn) | Here comes the sun (Beatles)
Komm vorbei und sing mit:
Mai – August 2023, immer Dienstags, 11:30 – 13:00 Uhr
Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, 20535 Hamburg
Komm vorbei und sing mit – die Hammer Ladies zeigen Dir, wie es geht!
Von Mai bis August treffen wir uns immer dienstagsvormittags im Kulturladen Hamm und singen die sonnigsten Sommertitel von früher und heute.
Ende August treten wir beim Hammer Sommerfestival auf. Auch singlustige Neueinsteigerinnen sind herzlich willkommen!
Wenn es dir bei den Hammer Ladies gefällt, kannst du gern in den Chor eintreten und nach dem Sommerprojekt weitersingen.
Infos und Kontakt:
Inka Stubbe, Tel: 0176 / 21 64 99 01
E-Mail: info@aelter-besser.de
www.aelter-besser.de
MI PASIÓN DANCE SCHOOL HAMBURG
mit Jaqueline Myhol und Christian Peca
Anmeldung unter 0162 689 7058
Weitere Infos: Mi Pasión Dance School
Töpferkurs
Im Töpferkurs geht es darum, Keramikmassen und Techniken der Bearbeitung und Dekoration kennenzulernen. Von Gebrauchskeramik bis zum Modellieren der eigenen Plastik können sich die Teilnehmer*innen ausprobieren. Kursleiterin Skadi Sarnoch vermittelt verschiedene Methoden den Ton zu bearbeiten, zu dekorieren und sich der Geschwindigkeit des Tones anzupassen.
Töpferkurse für Anfänger:innen
Montags, 16.01.-13.02.
18:30-20:30 Uhr
120 € zzgl. Brennkosten (5 Termine)
Montags, 27.03.-08.05. (Ostermontag 10.04. und Tag der Arbeit 01.05. fallen aus)
18:30-20:30 Uhr
120 € zzgl. Brennkosten (5 Termine)
Montags, 15.05.-19.06. (Pfingstmontag 29.05. fällt aus)
18:30-20:30 Uhr
120 € zzgl. Brennkosten (5 Termine)
Töpfergruppen
In unseren offenen Töpfergruppen wird nach Belieben und ohne Vorgaben getöpfert. Beim gemeinsamen Töpfern und an der Tischdrehscheibe werden Erfahrungen ausgetauscht. Wir brennen sowohl bei 1060°C als auch 1240°C (Stein).
Mittwochs
19:30-ca. 21:30 Uhr
Donnerstags
19:00 – 21:00 Uhr
Für Mitglieder der Stadtteilinitiative Hamm e.V.
Ca. 5 € monatlich für Materialkosten
Ein Einstieg ist nach vorheriger Absprache mit der Gruppe möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es eine längere Warteliste.
Orientalischer Tanz
Wir sind eine in vielen Jahren zusammengewachsene Orientalische Tanzgruppe, die mit viel Spaß und Tanzleidenschaft neue Choreografien erlernt.
Auch einstudierte Tänze werden regelmäßig aufgefrischt, die wir ab und zu auch mal auf Tanzfesten aufführen.
Dienstags
19:30-20:45 Uhr
7 € pro Termin
Ein Einstieg ist nach vorheriger Absprache mit der Kursleiterin möglich.
Die Unternehmerinnen
Die Unternehmerinnen sind eine Gruppe unternehmungslustiger Singles ab 60 Jahren. Bei Kaffee werden gemeinsame Aktivitäten geplant. Wir freuen uns über Vorschläge für Ausflüge, Museums- oder Theaterbesuche.
jeden 2. und 4. Montag im Monat
15:00 – 16:30 Uhr
2-3 € Spende
Englisch
Jeden Mittwoch findet unser offener Englischkurs statt. Hier kann das Sprechen in Englisch geübt und Grammatikkenntnisse ausgebaut werden. Wenn das Schulenglisch schon länger zurückliegt bzw. auch nur Grundkenntnisse umfasst oder die Angst vor dem aktiven Sprechen vom Gebrauch der Sprache abhält, macht das nichts. In unserer fröhlichen Gruppe ist für jede*n Platz.
Eine kurze Voranmeldung genügt. Eine unverbindliche Probestunde ist möglich.
19:00 – 20:30 Uhr
10er Karte für 70 €
FGC Hamburg
Gemeinsames Treffen für Fighting Games Liebhaber*innen. Alle 2 Wochen lassen wir zusammen virtuell Fäuste fliegen und Finger sprechen. Jede*r ist herzlich eingeladen!
Freitags in den geraden Kalenderwochen
18:00-22:00 Uhr
Stepptanz
Im Kurs werden Techniken des Stepptanzes erlernt (Shuffle, Ball Change, Time Steps). Mit Percussion-Übungen wird das rhythmische Körpergefühl geschult. Das Erlernte wird in kleinen Choreographien umgesetzt.
Mittwochs
18:00-19:00 Uhr
2-3 € p.P.
Ein Einstieg ist nach vorheriger Absprache mit der Kursleiterin möglich.
Stricken
Lust auf Gestricktes? In unserer offenen Strickgruppe können Anfänger*innen und Fortgeschrittene zusammen stricken. Tipps und Anleitungen dazu gibt Silke Koal.
Donnerstags
19:00 – 21:00 Uhr
3 € p.P.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte Stricknadeln in Gräße 7+8 mitbringen! Wolle kann mitgebracht werden oder vor Ort gegen eine kleine Spende erworben werden.