• Die dritte Ausgabe von Downtown Hamm heisst "Utopia". Mit viel Kreativität und Fantasie haben sich die Mitglieder des Zine Clubs Hamburg dem Thema gewidmet. Entstanden sind bunte und träumerische Unikate. Geträumt wird beispielsweise von einem kostenlosen und unbegrenzten Deutschlandticket für alle oder einer Großstadt, in der es nur so wimmelt von Süßigkeiten und kleinen Monstern. Downtown Hamm erscheint seit Juli 2023 und 4x im Jahr. 23 Seiten + Mini-Zine
  • Seit Juli 2023 gibt es Hamms ersten Zine Club! Das erste gemeinschaftliche und selbstgemachte Zine ist auch schon fertiggestellt. Es heißt DOWNTOWN HAMM und wird 4x im Jahr erscheinen. Das Thema von Vol. 2 lautet “Liebe. Liebreiz; Liebelei”. 35 Seiten
  • Seit Juli 2023 gibt es Hamms ersten Zine Club! Das erste gemeinschaftliche und selbstgemachte Zine ist auch schon fertiggestellt. Es heißt DOWNTOWN HAMM und wird 4x im Jahr erscheinen. Das Thema von Vol. 1 lautet "Mondzeit". 15 Seiten
  • Die jüngste Broschüre des Stadtteilarchivs Hamm stellt zum 70. Jahrestag des Hamburger Feuersturms von 1943 Berichte von überlebenden Betroffenen aus den Stadtteilen Hamm, Hammerbrook, Rothenburgsort und Eilbek zusammen. Die Zeitzeug*innen berichten Berührendes und Erschütterndes aus den langen, nicht endenwollenden zwölf Stunden zwischen Mitternacht und Mittag des 28. Juli 1943, in denen sie die Zerstörung ihrer Heimat und den Tod in der Familie erleben mussten. 70 Jahre später ist so ein dokumentarisches Mosaik entstanden, das Erinnerung und Mahnung zugleich ist. 48 Seiten, 37 Abbildungen, Preis 6,50 €. Für Bestellungen über den Buchhandel: ISBN 978-3-9807953-2-6.
  • Keine Neuauflage der vergriffenen Broschüre über den Hammer Park, sondern ein eigenständiges, ganz neues Werk. Nach dem Erscheinen der damaligen Broschüre lernten wir sehr viele Zeitzeug*innen kennen, die den Park nicht nur als „bloße Besucher*innen” kannten, sondern die z.T. dort aufgewachsen sind und dort gearbeitet haben. Ein spannendes Werk, welches insbesondere auch die Epoche des schwierigen Wiederaufbaus nach dem Kriege behandelt. Aufgrund seines Umfanges konnten wir die Geschichte des Parkes in diesem Buch sehr ausführlich darstellen und besonders viele Zeitzeug*innen zu Worte kommen lassen. 168 Seiten, 72 Abbildungen, Preis 11,50 €, ISBN 3-9803705-3-4
  • Aus Anlass des 750-jährigen Bestehens von Hamm hat das Stadtteilarchiv im Jahr 2006 diese Broschüre erarbeitet. Komprimiert und detailliert wird die Entwicklung des Stadtteils von der ersten urkundlichen Erwähnung bis zur Gegenwart dargestellt. 106 Seiten, 66 Abbildungen, Preis 5 €  

Titel

Nach oben