• Das jüngste Druckwerk unserer Reihe. Diese Broschüre erschien im Jahr 1997 und stellt unsere erste Abhandlung über Hammerbrook dar. Wir beleuchten hier die Geschichte von den Anfängen des Gebietes bis zur Zerstörung 1943. In Anbetracht des knappen uns zur Verfügung stehenden Platzes mussten wir uns leider etwas beschränken. Schwerpunkt liegt auch hier einmal mehr auf den Schilderungen von Zeitzeug*innen, die Geschichte erst lebendig machen. Weitere Veröffentlichungen über Hammerbrook sollen folgen. 48 Seiten, 19 Abbildungen,  Preis 6,50 €, ISBN 3-9803705-5-0
  • Diese Broschüre erschien im Jahre 1996. Wir haben uns durch den Ausbau unseres Bunkermuseums ausgiebig mit dem Thema Luftschutzbau beschäftigt und mit vielen Personen sprechen können. Hier erläutern wir die Geschichte des deutschen Luftschutzbaus während des 2. Weltkrieges und stellen die verschiedenen Bunkerbauten vor. Diese sind z.T. mit Grundrissen bzw. Fotos anschaulich gemacht. Ein Kapitel ist unserem Museum gewidmet, welches im Jahre 1997 seine Tore öffnete. 48 Seiten, 12 Abbildungen,  Preis 6,50 €, ISBN 3-9803705-4-2
  • Für alle Hardcore-Fans vom Hammer Sommerfestival gibt's jetzt einen Stoffbeutel! Und: Mit dem Kauf unterstützt ihr außerdem unsere Arbeit rund ums Sommerfestival. Limitierte Auflage Grafik von Mario Mensch 100% Baumwolle
  • Noch auf der Suche nach einem kleinen Geschenk für Weihnachten? In der Zine-Überraschungstüte für Weihnachten stecken liebevoll selbstgemachte Zines, die die Mitglieder des Zine Club Hamburgs angefertigt haben.
  • Aus Anlass des 750-jährigen Bestehens von Hamm hat das Stadtteilarchiv im Jahr 2006 diese Broschüre erarbeitet. Komprimiert und detailliert wird die Entwicklung des Stadtteils von der ersten urkundlichen Erwähnung bis zur Gegenwart dargestellt. 106 Seiten, 66 Abbildungen, Preis 5 €  
  • Nicht auf Lager
    Pröbenweg 1926 Postkarte A6 © Stadtteilarchiv Hamm
  • Nicht auf Lager
    Dimpfelsweg 1932 Postkarte A6 © Stadtteilarchiv Hamm
  • Entdecke deinen Stadtteil! In Hamm und Umgebung kannst du einiges entdecken. Auf unseren drei Rundgängen erlebst du Natur, findest Angebote für die Freizeit und erfährst Spannendes über Hamms Vergangenheit! - - - Discover your neighbourhood! In Hamm and its surroundings, there is much you can explore. On our three walks, you'll experience nature, find leisure activities, and learn interesting facts about Hamm's history! - - - 40 Seiten/Pages, 3 Rundgänge/Tours Sprachen/Languages: Deutsch, English, Persian (Dari/Farsi), Arabic, Ukranian - - - In Kooperation mit dem Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. - Mit freundlicher Unterstützung und Förderung durch das Bezirksamt Hamburg-Mitte, der Perspektive Hamburg und der Deutschen Fernsehlotterie.
  • Nicht auf Lager
    Quartiersrundgänge durch Hamm und Umgebung Entdecke deinen Stadtteil! In Hamm und Umgebung kannst du einiges entdecken. Bei unserem "grünen" und "blauen" Rundgang durchs Quartier erlebst du Natur, findest Angebote für die Freizeit und erfährst Spannendes über Hamms Vergangenheit! 11 Seiten, viersprachig: deutsch, englisch, dari, arabisch
Nach oben