Liebe Hammer*innen und Freund*innen des Stadtteils,
das Hammer Sommerfestival geht in die dritte Runde. Für ganze zehn Tagen verwandelt sich Hamm wieder in eine Festivalbühne. Und in diesem Jahr geht’s richtig rund, da der Kulturladen seinen 40. Geburtstag mit euch feiern will. Auch 2023 beteiligen sich wieder zahlreiche Vereine, Initiativen, Nachbar*innen und private Spender*innen – ohne die das Hammer Sommerfestival nicht möglich wäre. Ein herzlicher Dank geht wieder an unsere engagierte Grafikerin.
Das Festivalprogramm ist in fünf Teile gegliedert. Neben den größeren Spielorten im Hammer Park und dem Platz der Kinderrechte, finden sich unter „Hammer Süden“ und „Von Hamm nach Horn“ alle dezentral-gelegenen Spielorte und Veranstalter*innen, die wieder mal mächtig was zu bieten haben. Unter dem „Hammer Kindersommer“ tummeln sich alle Veranstaltungen für Kinder, die unser Stadtteil bereithält.
Wir wünschen euch viel Spaß und einen schönen Sommer!
2021 und 2022 wurde das Hammer Sommerfestival erfreulicherweise durch pandemiebedingte Livekulturfonds der Hamburger Kulturbehörde unterstützt. In diesem Jahr wird ein großer Teil dieser Förderung wegfallen. Deshalb sind wir in diesem Jahr auf unterschiedliche Formen von Unterstützung angewiesen und freuen uns über jede Spende!
2023 August
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
-
-
-
-
-
-
18:00 - 20:30
Fitness-Spiele meistern und einen 10 Tage VIP Pass aus der HT16 gewinnen
Platz der Kinderrechte -
-
15:00 - 18:00
„Das ist kein Krickelkrakel, das ist Kunst!“ (Johannes, 5 Jahre)
Hammer park - Festivalgelände -
14:00 - 18:00
„Das ist kein Krickelkrakel, das ist Kunst!“ (Johannes, 5 Jahre)
Hammer park - Festivalgelände -
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
Hammer Kindersommer
In Hamm erwartet euch vom 20. bis zum 27. August 2023 ein spannendes Programm zum Mitmachen im ganzen Stadtteil! Von Hula Hoop bis zur Mitmachausstellung für Groß und Klein ist alles dabei! Auf der Kinderwiese und im Workshopzelt auf dem Festivalgelände im Hammer Park gibt es vom 23. bis zum 27. August täglich von 15:00 – 18:00 Uhr ein buntes Programm. Im ganzen Stadtteil finden Angebote zum Spielen, Basteln und Bewegen sowie am 26. August der Tag der Familie statt. Zum Abschluss des Kindersommers lassen wir es am 27. August beim Kinderfest im Hammer Park nochmal so richtig krachen! Wir freuen uns auf euch!
Sofern nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen und Angebote kostenlos und ist keine Anmeldung erforderlich!
Knust2Go: Summergroove
Eingang Hammer Hof
Knust2Go: Blues-Night
Park Eingang Hammer Hof 3
Lerne Handpan und Percussion!
Hammer Deich 155
Lerne Handpan und Percussion!
Hammer Deich 155
Hammer Kindersommer
In Hamm erwartet euch vom 20. bis zum 27. August 2023 ein spannendes Programm zum Mitmachen im ganzen Stadtteil! Von Hula Hoop bis zur Mitmachausstellung für Groß und Klein ist alles dabei! Auf der Kinderwiese und im Workshopzelt auf dem Festivalgelände im Hammer Park gibt es vom 23. bis zum 27. August täglich von 15:00 – 18:00 Uhr ein buntes Programm. Im ganzen Stadtteil finden Angebote zum Spielen, Basteln und Bewegen sowie am 26. August der Tag der Familie statt. Zum Abschluss des Kindersommers lassen wir es am 27. August beim Kinderfest im Hammer Park nochmal so richtig krachen! Wir freuen uns auf euch!
Sofern nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen und Angebote kostenlos und ist keine Anmeldung erforderlich!
Knust2Go: Summergroove
Knust2Go: Blues-Night
Lerne Handpan und Percussion!
Hammer Park
Der Hammer Park ist die grüne Lunge des Stadtteils und für viele Hammer*innen ein beliebter Rückzugsort. Zum Hammer Sommerfestival wird der Park wieder zum Festivalgelände. Neben den Open Air Konzerten in Kooperation mit dem Knust2Go, finden zahlreiche Aktivitäten von Kubb-Spielen bis Yoga auf den Parkwiesen statt.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen und Angebote kostenlos und ist keine Anmeldung erforderlich!
Mosaikhände für den Platz der Kinderrechte
Sievekingdamm 1 - 3
Kinderwiese
Hammer Park
Mosaikhände für den Platz der Kinderrechte
Sievekingdamm 1 - 3
Kinderwiese
Hammer Park
Hammer Park
Der Hammer Park ist die grüne Lunge des Stadtteils und für viele Hammer*innen ein beliebter Rückzugsort. Zum Hammer Sommerfestival wird der Park wieder zum Festivalgelände. Neben den Open Air Konzerten in Kooperation mit dem Knust2Go, finden zahlreiche Aktivitäten von Kubb-Spielen bis Yoga auf den Parkwiesen statt.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen und Angebote kostenlos und ist keine Anmeldung erforderlich!
Mosaikhände für den Platz der Kinderrechte
Kinderwiese
Mosaikhände für den Platz der Kinderrechte
Platz der Kinderrechte
Der 2019 neu geschaffene Platz der Kinderrechte entwickelt sich immer mehr zu einem belebten Platz auf der Grenze zwischen dem Norden und dem Süden des Stadtteils. Durch die zentrale Lage und die Zusammensetzung der hier beheimateten Institutionen – HT16, Kinderschutzbund Hamburg, Fundus Theater, dem Restaurant Mazé Mazé, dem Kulturladen und Stadtteilarchiv Hamm – entsteht ein neuer Ort für gelebte Nachbarschaft. Und vom 18.–27. August 2023 wird es wieder trubelig auf dem Platz. Vom Nachtflohmarkt über Poetry Slam und Kino ist alles mit dabei! In diesem Jahr erwartet euch hier außerdem eine opulente Feier zum 40jährigen Jubiläum des Kulturladens – seid gespannt!
Der Platz der Kinderrechte befindet sich im Sievekingdamm 3, oberhalb der U-Bahnhaltestelle Burgstraße.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen und Angebote kostenlos und ist keine Anmeldungen erforderlich!
Hammer Abendbrot
Griesstraße / Ecke Perthesweg
Filmabend mit Abendbrot
Bei der Hammer Kirche 12
Platz der Kinderrechte
Der 2019 neu geschaffene Platz der Kinderrechte entwickelt sich immer mehr zu einem belebten Platz auf der Grenze zwischen dem Norden und dem Süden des Stadtteils. Durch die zentrale Lage und die Zusammensetzung der hier beheimateten Institutionen – HT16, Kinderschutzbund Hamburg, Fundus Theater, dem Restaurant Mazé Mazé, dem Kulturladen und Stadtteilarchiv Hamm – entsteht ein neuer Ort für gelebte Nachbarschaft. Und vom 18.–27. August 2023 wird es wieder trubelig auf dem Platz. Vom Nachtflohmarkt über Poetry Slam und Kino ist alles mit dabei! In diesem Jahr erwartet euch hier außerdem eine opulente Feier zum 40jährigen Jubiläum des Kulturladens – seid gespannt!
Der Platz der Kinderrechte befindet sich im Sievekingdamm 3, oberhalb der U-Bahnhaltestelle Burgstraße.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen und Angebote kostenlos und ist keine Anmeldungen erforderlich!
Besuch bei der Nachbarin
Hammer Abendbrot
Filmabend mit Abendbrot
Hammer Süden
Ein bisschen versteckt zwischen Bille und Gewerbegebiet, aber überraschend vielfältig ist der Süden von Hamm. Auf dem Osterbrookplatz vor dem Elbschloss, an der Bille und auch bei der Fabrik der Künste wird es viele Veranstaltungen geben, die die umliegende Nachbarschaft und die Festivalbesucher*innen einladen. Neben Konzerten gibt es Kanutouren, einen Kleidertausch und als Highlight eine Open Stage, auf der alle zeigen können, was sie drauf haben! Und das alles direkt vor der Haustür!
Sofern nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen und Angebote kostenlos und ist keine Anmeldungen erforderlich!
MaterialMarkt
Sievekingdamm 3
Flohmarkt auf dem Osterbrookplatz
Osterbrookplatz 26
Late-Night-Shopping
Wichernsweg 16
Markt der Nachbarschaft – 60 Jahre Hammer Wochenmarkt
Bei der Vogelstange, 20535 Hamburg
Hammer Süden
Ein bisschen versteckt zwischen Bille und Gewerbegebiet, aber überraschend vielfältig ist der Süden von Hamm. Auf dem Osterbrookplatz vor dem Elbschloss, an der Bille und auch bei der Fabrik der Künste wird es viele Veranstaltungen geben, die die umliegende Nachbarschaft und die Festivalbesucher*innen einladen. Neben Konzerten gibt es Kanutouren, einen Kleidertausch und als Highlight eine Open Stage, auf der alle zeigen können, was sie drauf haben! Und das alles direkt vor der Haustür!
Sofern nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen und Angebote kostenlos und ist keine Anmeldungen erforderlich!
MaterialMarkt
Flohmarkt auf dem Osterbrookplatz
Late-Night-Shopping
Von Hamm bis Horn
„Hamm und Horn schuf Gott im Zorn“ – das altbekannte Sprichwort erscheint ziemlich veraltet, wenn man einen Blick auf das diesjährige Programm unserer Nachbar*innen wirft. Ganz unterschiedliche Initiativen, Vereine und Akteur*innen beteiligen sich mit eigenen Veranstaltungen und Angeboten, die ordentlich was in petto haben.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen und Angebote kostenlos und ist keine Anmeldung erforderlich!
Das Bunkermuseum hat geöffnet!
Wichernsweg 16
Das Bunkermuseum hat geöffnet!
Wichernsweg 16
FIT IM PARK!
Wiese neben dem Stadion
Von Hamm bis Horn
„Hamm und Horn schuf Gott im Zorn“ – das altbekannte Sprichwort erscheint ziemlich veraltet, wenn man einen Blick auf das diesjährige Programm unserer Nachbar*innen wirft. Ganz unterschiedliche Initiativen, Vereine und Akteur*innen beteiligen sich mit eigenen Veranstaltungen und Angeboten, die ordentlich was in petto haben.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen und Angebote kostenlos und ist keine Anmeldung erforderlich!
Das Bunkermuseum hat geöffnet!
KUBB-Spielen im Hammer Park
Das Bunkermuseum hat geöffnet!
VERANSTALTER

FÖRDERUNGEN DURCH
